Arbeitsunfall passiert? Wir sind an Ihrer Seite.

Schnelle, zuverlässige und persönliche Unterstützung nach einem Arbeitsunfall. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen – klar, transparent und ohne finanzielles Risiko.

arbeitsunfall-hilfe

"*" indicates required fields

Step 1 of 9

Um was für einen Fall handelt es sich bei Ihnen?*

Wir garantieren 100 % Diskretion

Ihre Daten und Ihr Fall sind bei uns absolut sicher.

Keine versteckten Kosten

Anmeldung und Ersteinschätzung sind völlig kostenlos und unverbindlich

Bekannt aus

Wie es funktioniert?

Warum Sie uns vertrauen können

Unverbindliches Anmeldeformula

Sie füllen ein unverbindliches Online-Formular aus und geben die wichtigsten Informationen zu Ihrem Arbeitsunfall an. Je präziser die Angaben, desto schneller können wir Ihren Fall einschätzen.

Das Ausfüllen dauert nur wenige Minuten – und ist der erste Schritt zu Ihrer gerechten Entschädigung.

Schnelle Prüfung

Unser Team analysiert Ihre Angaben und prüft, ob und welche Ansprüche Ihnen zustehen. Sie erhalten eine klare und verständliche Rückmeldung – ganz ohne juristisches Fachchinesisch.

So wissen Sie sofort, welche Chancen Sie haben und womit Sie realistisch rechnen können.

Persönlicher Kontakt & nächste Schritte

Sie bekommen direkten Kontakt zu unserem Berater, der Ihnen die möglichen Vorgehensweisen aufzeigt und Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche unterstützt.

Wir begleiten Sie in jedem Schritt – von der ersten Beratung bis zur Auszahlung Ihrer Entschädigung.

arbeitsunfall-hilfe

"*" indicates required fields

Step 1 of 9

Um was für einen Fall handelt es sich bei Ihnen?*

Warum wir?

Warum Sie uns vertrauen können

Erfahrung und Verständnis

Seit Jahren unterstützen wir Menschen, die Arbeitsunfälle erlitten haben. Wir kennen die Verfahren und die typischen Hürden, wissen aber vor allem, wie belastend und stressig eine solche Situation sein kann. Deshalb beginnen wir immer damit, Ihre Geschichte aufmerksam anzuhören und Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen.

Kein finanzielles Risiko

Sie tragen keine Kosten, wenn wir keine Entschädigung für Sie erreichen. Wir übernehmen die Verantwortung, damit Sie sich auf Ihre Genesung und Ihre persönlichen Angelegenheiten konzentrieren können.

Nachweisbare Erfolgsquote

Dank unserer Erfahrung konnten viele Menschen ihre Entschädigungen schneller und oft in höherer Höhe als bei eigenständigem Vorgehen erzielen. Die Geschichten unserer Kunden zeigen, dass die richtige Unterstützung einen echten Unterschied macht.

Individuelle Betreuung

Jeder Fall ist für uns eine konkrete Person, keine Nummer im System. Wir analysieren Ihre Situation und passen unsere Maßnahmen so an, dass Sie effektiv Ihr Anspruch auf Entschädigung durchsetzen können, während Sie sich sicher und gut betreut fühlen.

Persönlicher Ansprechpartner

Jeder Kunde erhält einen festen Ansprechpartner, der ihn durch den gesamten Prozess begleitet. Ihr Ansprechpartner beantwortet Fragen, erklärt unklare Dokumente und achtet darauf, dass keine Fristen versäumt werden.

Mehr als nur Entschädigung

Eine Entschädigung ist nicht nur Geld auf dem Konto – sie bedeutet auch Gerechtigkeit, Sicherheit und die Möglichkeit, ein schwieriges Kapitel abzuschließen. Unser Ziel ist es, dass Sie beruhigt in die Zukunft blicken können und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Gesundheit und Familie.

Wussten Sie schon?

%

Über 30 % der Entschädigungen sind zu niedrig angesetzt

Viele Betroffene erhalten zunächst ein Angebot, das deutlich unter dem tatsächlichen Wert ihres Anspruchs liegt.

Ohne professionelle Unterstützung verlieren sie dadurch oft mehrere tausend Euro.
%

In Deutschland enden 2 von 3 Entschädigungsfällen mit einer positiven Entscheidung

Nach Angaben der DGUV sowie spezialisierter Anwaltskanzleien wird die ursprüngliche Entscheidung in zwei von drei Fällen zugunsten der Betroffenen geändert.

Ein klarer Beweis dafür, dass es sich lohnt, zu kämpfen.
%

Die Kosten des Nichtstuns sind enorm

Laut EU-OSHA belaufen sich die gesellschaftlichen und individuellen Kosten von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auf bis zu 3,3 % des EU-BIP pro Jahr – ein erheblicher Teil dieser Last trägt direkt die Betroffenen und ihre Familien.

Wer seine Ansprüche durchsetzt, reduziert diese Belastung spürbar.
%

Entschädigungen werden oft um bis zu 50 % zu niedrig angesetzt

Berichte von Anwaltskanzleien zeigen: Viele erste Angebote liegen deutlich unter dem tatsächlichen Anspruch – teils nur bei der Hälfte der zustehenden Summe.

Ohne professionelle Unterstützung erhält man oft nur die Hälfte dessen, was einem wirklich zusteht.

Vielfach ausgezeichneter Service

Wir können Ihnen an dieser Stelle viel erzählen. Aber das überlassen wir am Besten unseren Kunden. Die wissen schließlich am Besten, dass unsere Versprechen nicht nur heiße Luft sind. Lesen Sie, was Andere mit uns erlebt haben:

Fragen & Antworten